Der 14. Februar ist auch im Jahr 2023 ein idealer Anlass, sich unter Liebenden eine Freude zu machen. Vom Blumenstrauß in Herzform bis zu klassischen roten Rosen – bei uns finden Sie ein Geschenk, das Ihre Gefühle ausdrückt!
Leider können wir am Tag der Liebe nicht immer bei unserem Schatz sein. Zum Valentinstag Blumen zu versenden kann eine gute Alternative sein, unsere Lieben doch noch zu überraschen. Oder Sie senden Ihrem Schatz einen unverhofften Blumengruß auf die Arbeit, der dann vor den neidischen Augen der Kollegen ausgepackt wird und so gleich doppelt Freude macht. Aber was gibt es dabei zu beachten? Wir haben Ihnen die wichtigsten Punkte zusammengestellt:
Wann sollte ich meine Blumen zum Valentinstag verschicken?
Wie werden meine Blumen während des Versands geschützt?
Kann ich dem Blumenstrauß ein Geschenk oder Valentinstags-Karte beilegen?
Aus dem Ausland Blumen zum Valentinstag nach Deutschland versenden
Wenn Sie Ihre Blumenlieferung bei Valentins beauftragen, sind Sie zeitlich flexibel. Wir bieten Ihnen eine Vorbestellung mit Terminierung auf ein Wunschlieferdatum an. Auf valentins.de können Sie schon Monate vorher Ihre Valentinstags-Überraschung bestellen. Welches Lieferdatum Sie uns nennen, hängt dabei auch davon ab, wie viel Sie für den Versand ausgeben möchten.
Wählen Sie den Express-Versand, können Sie guten Gewissens auf den 14. Februar bestellen. Entscheiden Sie sich für den günstigen Standard-Versand, empfehlen wir Ihnen, den 13. Februar als Liefertermin auszuwählen. Beim Standard-Versand kann es zu einem Tag Verzögerung kommen, den Sie so mit einberechnet haben. Und falls die Überraschung schon am 13. eintrifft, haben Sie den Überraschungseffekt auf Ihrer Seite und Ihr Schatz freut sich einfach einen Tag länger.
Wir bei Valentins kennen die besonderen Herausforderungen beim Versand frischer und filigraner Blumen seit vielen Jahren und haben dazu ein optimales Verpackungssystem entwickelt. So verwenden wir zum Versand genau passende Versandkartons, in denen unsere Sträuße fest gesichert den Weg zum Empfänger überstehen. Zarten Blüten schützen wir auf diese Weise vor Stößen und Beschädigungen. Daneben gibt es eine ausgeklügelte Wasserversorgung während des Transports, um die Schnittblumen frisch und bei bester Qualität zu halten.
Ja, das ist möglich. Neben jedem Blumen-Arrangement finden Sie eine große Auswahl an Zusatzpräsenten, von schokoladigen Pralinen bis zu duftenden Handcremes. Sobald Sie sich für eine Variante entschieden haben, klicken Sie auf „Jetzt bestellen" und erhalten im nächsten Schritt die Möglichkeit, eine passende Karte zu wählen. Natürlich können Sie diese individuell beschriften. Für einen Hauch der Extravaganz bieten wir die Option, ihrem Blumenstrauß eine Schleife hinzuzufügen.
Vor allem auch beim Versand aus dem Ausland sind Lieferdienste wie Valentins eine gute Möglichkeit. Bis ein Strauß aus Dubai bei Ihren Lieben ist, sind die Blumen natürlich schon lange verwelkt. Von den Frachtkosten und dem CO2-Abdruck mal ganz abgesehen. Hier bei Valentins werden alle Sträuße zentral bei uns am Standort in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt liebevoll von Hand gebunden. Durch die zentrale Lage in Deutschland können wir so möglichst kurze Lieferwege sicherstellen.
Schon als Kinder lernen wir: Rot ist die Farbe der Liebe und Romantik. Kein Wunder, dass rote Rosen auch heute noch eine klassische Wahl für einen Valentinstag-Blumenversand sind. Es gibt jedoch auch eine Vielzahl von anderen Blumenarten, die sich für Valentinsgeschenke eignen, wie Lilien, Tulpen, Orchideen, Nelken und Narzissen. Die Wahl der Blumenart hängt dabei in erster Linie von den persönlichen Vorlieben der empfangenen Person ab. Zeigen Sie Ihrer besseren Hälfte, dass Sie sie und ihre Vorlieben wirklich kennen und überraschen Sie sie mit einem Strauß, der wirklich zu ihr passt.
Probieren Sie, zurückzudenken. Welche Blumen hat sie sich vielleicht die letzten Male selbst gekauft? Gönnt sie sich selbst nie Blumen, kann auch ein Blick auf ihre Social Media Accounts helfen: Liked sie ab und zu Blumenbilder bei Instagram? Oder pinnt sie bestimmte Blumen bei Pinterest?
Auch ein Blick auf Kleidungsstil und Inneneinrichtung hilft bei der Auslotung des Geschmacks, wenn keine Vorliebe für eine bestimmte Blume bekannt ist. Sind Kleidung und Inneneinrichtung in zarten Tönen gehalten, sollten Sie auch bei den Blumen zum Valentinstag zu zarten Farben greifen. Farbenfrohe Naturelle freuen sich hingegen über einen bunten Frühlingsstrauß am meisten.
Ein kleiner Tipp an alle Ehemänner: Eine tolle Überraschung kann es auch sein, Elemente des Brautstraußes in den Valentinstags-Blumen wieder aufleben zu lassen. Ihre Frau wird die Blumen wiedererkennen und gemeinsam können Sie an den Tag der Tage zurückdenken.
Das gleiche Prinzip lässt sich auf viele weitere Elemente anwenden. Ihre Frau liebt ein bestimmtes Tier? Besorgen Sie einen kleinen Einstecker, mit dem Sie Ihren Blumen zum Valentinstag noch den letzten Pfiff geben. Mag sie einen bestimmten Sport? Lassen Sie ein kleines Accessoire in den Strauß einbinden. Auch Lieblings-Süßigkeiten lassen sich übrigens sehr gut in Blumensträußen platzieren.
Ganz klar: Viele Menschen erwarten von ihrem Partner eine kleine Überraschung zum Valentinstag. Ihrem Schatz können Sie zum Tag der Liebe also auf jeden Fall zeigen, wie sehr Sie ihn oder sie lieben. In den letzten Jahren beobachten wir hier bei Valentins aber noch eine andere schöne Entwicklung: Immer öfter wird der Tag der Liebe auch genutzt, um lieben Freunden, Freundinnen oder Familienmitgliedern zu zeigen, wie sehr sie uns am Herzen liegen. Das schöne dabei: Niemand erwartet eine Überraschung von jemandem, mit dem er oder sie keine Liebesbeziehung pflegt.
Dementsprechend fallen die Überraschung und damit oft auch die Freude bei solchen Geschenken meist noch viel größer aus. Blumen verschicken zum Valentinstag wird so zu einem wunderschön emotionalen Erlebnis.
Jeder Mensch freut sich über Blumen. Es gibt allerdings auch Menschen, die es traurig macht, dass Blumensträuße nach wenigen Wochen verwelken. Gehört Ihr Schatz dazu? Zeigen Sie, dass Ihnen das bewusst ist und entscheiden Sie sich für eine Überraschung, die längere Freude garantiert. Topfpflanzen zum Valentinstag übermitteln dieselbe Botschaft wie ein Blumenstrauß, halten sich bei guter Pflege aber natürlich deutlich länger. Bei Valentins gehören unsere Rosen im Topf zu einem der beliebtesten Geschenke zum Valentinstag! Auch unsere Vasen-Sets, die Ihr Schatz immer wieder neu dekorieren kann, werden sehr oft verschenkt.
Eine weitere Alternative können haltbare Rosen sein. Diese echten Rosen werden mit neuartigen Verfahren so schonend konserviert, dass die Blütenköpfe jahrelang aussehen wie frisch gepflückt. Vor allem in modischen, an Hutschachteln angelehnten Boxen erleben die haltbaren Rosen aktuell ein echtes Revival. Und noch ein Vorteil: Die haltbaren Rosen unterliegen nicht den für frische Rosen üblichen Preisschwankungen zum Valentinstag! Generell bekommt Ihr Schatz zum Valentinstag übrigens deutlich mehr für Ihr Geld, wenn Sie statt zu roten Rosen zu Rosen in anderen Farben und anderen Blumensorten greifen. In unserer Valentinstag-Kollektion ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei.