Ein Blumenstrauß in Gelb auf dem Tisch wirkt wie eingefangener Sonnenschein. Das Gelb der Blumen erleuchtet den Raum und bringt in jedem Fall gute Laune mit sich. Gelbe Blumen stehen für Frühling und Aufbruchsstimmung. Welche Blumensorten wir in der Farbe der Sonne für Sie bereithalten und in welchem unserer Sträuße diese Farbe überwiegt lesen Sie hier.
Bedeutung | Wärme, Aufheiterung, Verbundenheit, Versöhnung, Respekt |
Anlässe, um gelbe Blumen zu verschenken | Geburtstag, Muttertag, Freundinnentag, Gute Besserungs-Wünsche, Gratulation zu einer Prüfung und vielem mehr |
Blumensorten in Gelb | Sonnenblumen, Rosen, Tulpen, Narzissen, Gerberas, Germinis, Chrysanthemen, Callas, Alstromerien, Nelken, Santinis, Tazetten, Trommelstöckchen, Goldrute, Löwenmäulchen |
Farbvarianten | Zitronengelb, Eidottergelb, Gelborange |
Das Jahr beginnt mit den ersten Osterglocken, die sich vorsichtig nach den dunklen Wintermonaten als erster Farbtupfer zurückmelden. Zu den Frühjahrsblumen schlechthin gehört die Tulpe, welche ebenfalls in sonnigem Gelb die Lust aufs Frühjahr steigert. Wie Miniatur-Narzissen kommen die Tazetten in zartem Hellgelb daher und ergänzen sich mit Germinis oder Gerberas , welche sich auch in einer knallig-gelben Variante zeigen.
Gelbe Rosen, die für tiefe Verbundenheit und Freundschaft stehen, gibt es bei Valentins das ganze Jahr. Im Garten erfreuen Sie uns in den wärmsten Monaten des Jahres. Keine Blumensorte verkörpert die Wärme und Herzlichkeit des gelben Farbtons jedoch besser als die botanische Stellvertreterin des Sonnenplanets: Die Sonnenblume. Im Herbt, wenn die Sonne allmählich wieder flachere Bahnen zieht, fängt ein Topfgelber Chrysanthemen vor den Haustüren die Farbe des Lichts für einige weitere Wochen ein. Chrysanthemen mit ihren dichten Blütenständen verbreiten auch als Schnittblumen in der Vase lange gute Laune. Mit ihren zahlreichen, kompakten Blütenköpfen füllen sie Blumensträuße wundervoll auf und lassen Sie direkt üppiger wirken. Auch Santinis, eine Unterform der Chrysantheme, blühen im Herbst. Als Schnittblume finden Sie sie in unserem Shop jedoch das ganze Jahr überMit den schmucken runden Köpfchen bieten Trommelköpfchen bis zum ersten Frost einen hübschen Anblick in jedem Garten. Auch in unseren Sträußen schätzen wir den außergewöhnlichen Korbblütler mit den langen Stielen dank seiner extravaganten Form.
Im Winter können Sie sich am warmgelben Lichterschein von Kerzen und Kamin erfreuen, die Natur hält sich in den dunklen Monaten mit dieser eher Farbe zurück. Eine Ausnahme: Am Boden trotzen in den kalten Wochen Eranthis hyemalis, auch 'Winterlinge' genannt, wacker dem Frost.,. Für das Auge ist diese kleine Knollenblume im Garten oder der freien Natur ein wohliger Farbtupfer, möchte aber unbedingt im Boden bleiben und eignet sich nicht für die Vase.
Gelbe Blumen sind die pflanzlichen Vertreter der Sonne. Sie verbreiten fröhliche Stimmung und ein Gefühl von Wärme. Die Farbe Gelb ist in der Blumenwelt ein Zeichen des Aufbruchs. So sind die bekanntesten Vertreter gelber Blumen im Frühling zu sehen: Narzissen, Tulpen, Primeln, Forsythien - bei allen handelt es sich um Frühblüher, die das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings einläuten. Ihr strahlender Farbton bringt Lebensfreude und Aufbruchsstimmung nach einer langen Phase des 'Winterschlafs' zum Ausdruck
Die Sonnenblume als Sonnen-Abbild schlechthin, ist schließlich das Symbol der richtig warmen Sommermonate. Der Anblick eines gelben Sonnenblumenfeldes löst ein einzigartiges Gefühl aus, im Haar sind sie Symbol für die Freiheit der Hippie-Bewegung.Gelbe Rosen stehen für tiefe Freundschaft, für Loyalität und dauerhafte, liebevolle Verbundenheit. Nach einem Missverständnis oder einem Streit können sie außerdem als Zeichen des Versöhnens und Verzeihens verstanden werden.
Die Bedeutung gelber Tulpen hat sich im Laufe der Zeit gewandelt: Früher stand sie für Enttäuschung und unerwiderte Liebesgefühle. Heutzutage verbreitet die Farbe Gelb vor allem Optimismus, Hoffnung und Fröhlichkeit. Gelbe Tulpenblüten sind eine gute Wahl zur Übermittlung guter Nachrichten oder auch als Ermutigung in etwas schweren Zeiten.
Gelbe Tulpen stehen aber auch für eine erfüllte Partnerschaft, in der sich beide respektvoll auf Augenhöhe begegnen. Gelbe Tulpensträuße werden zudem gern unter Freundinnen verschenkt und als Osterdekoration gewählt.
Gelbe Blumen haben in der Geschichte eine wichtige Rolle gespielt, sowohl als Symbole der Leichtigkeit und des Leichtsinns als auch als feierliche Blumen für Erinnerung und Sympathie. Die Interpretation der Symbolik, die hinter einer gelben Blume steckt, hängt nicht nur von ihrer Sorte, sondern auch vom Land ab, in dem sie verschenkt werden!
Wer in Frankreich gelbe Blumen verschenkt, möchte ziemlich sicher seine Eifersucht kundtun. Als Geschenk an eine Frau sind gelbe Blumen in Russland eine sehr heikle Sache. Dort stehen sie seit jeher für Untreue und somit meist für das Zerbrechen einer Beziehung. Gelbe Chrysanthemen drücken in vielen Kulturen außerdem eine eher oberflächliche Schönheit und Ästhetik aus und lassen somit dem gefühlsbetonten Aspekt eines Blumengeschenks außer Acht. In Japan steht eine gelbe Chrysantheme wiederum für die Sonne und die Unsterblichkeit. Hier wird sie gehuldigt und ihr zu Ehren sogar ein 'Festival des Glücks' gefeiert.
Die Mayas, die einst höchst entwickelte Kulturgruppe in Zentralamerika, assoziierten Gelb mit Mais als Träger ihrer Nahrung. Gelbe Blumen symbolisierten Bekömmlichkeit und Fülle.
In England wiederum, allerdings im 19. Jahrhundert, gewann die gelbe Rose als Symbol der Liebe besondere Bedeutung. Dies basierte jedoch nicht auf einer kulturellen oder historischen Ursache. Vielmehr gab es da es bis dahin keine gelben Rosen und das Geschenk einer derart exklusiv neuen Rosenfarbe galt daher als Liebesbeweis schlechthin.