Blumensträuße mit Germini

Germini ist nicht etwa ein Synonym für Gerbera. Nein, sie ist die kleine Schwester der Gerbera. Es gibt sie mittlerweile in einer schier unendlichen Farbvielfalt. Auch gefüllte oder zweifarbige Exemplare sind weit verbreitet. Dank ihrer Vielfältigkeit zählt die Germini daher zu den beliebtesten Blumen Deutschlands. Dies liegt nicht nur an ihrem bezaubernden Erscheinungsbild, sondern auch an ihrer einfachen Pflege und langen Haltbarkeit. Auch in Valentins-Sträußen finden Sie sie immer wieder in all ihrer Vielfalt.

Germini im Strauß bei Valentins

Steckbrief Germini

Botanischer NameGermini
HerkunftAfrika, Asien, Madagaskar
FamilieKorbblütler
Farbeweiß, gelb, orange, rot, pink
BlütezeitGanzjährig
SymbolikAnmut, Freundschaft, Aufrichtigkeit
BesonderheitBesonders weitreichende Farbenvielfalt
  

Germini

Wissenswertes über Germinis

Germinis sind sehr vielfältige Schnittblumen. Die Blütezeit der aus Südafrika stammenden Blume ist nicht auf einzelne Monate beschränkt. Germinis werden häufiger als Gerbera in unseren Sträußen verbunden, da sie mit einer Blüte von ca. 8 cm Durchmesser deutlich zierlicher sind und sich somit besser kombinieren lassen. Beide Blumen bilden nur eine Blüte pro Stiel aus. Weil die Germini so geliebt und nachgefragt wird, werden in den Niederlanden jedes Jahr über 900 Millionen Pflanzen aufgezogen. Insgesamt gibt es über 500 verschiedene Arten dieser Pflanzengattung, sodass der Farb- und Formkombination der Germini kaum Grenzen gesetzt sind. Dabei haben die Züchter ihrer Phantasie in Sachen Namensgebung offenbar keine Grenzen gesetzt: Voldemort, Kermit und Rambo, Babyface, Banana, um nur einige zu nennen, sind alles Bezeichnungen für verschiedene Sorten der vielfältigen Blume.

Germinis in der Vase

Germinis eignen sich perfekt als Schnittblumen. Bei guter Pflege hält sie sich bis zu 2 Wochen! Wie bei allen anderen Schnittblumen gilt auch bei dieser Blume "alle paar Tage die Stiele schräg anschneiden". Bei einem reinen Germinis-Arrangement reicht es, nur so viel Wasser in die Vase zu geben, dass die Stiele etwa 2 cm im Wasser stehen. Befindet sich zu viel Wasser in der Vase, weichen sonst die Stiele der Pflanze auf, wodurch bei zu viel Wasser die Aufnahme für die Pflanze immer schwieriger wird.

Haben Sie nur Germinis in der Vase, können Sie auf 1 Liter Wasser auch 3 Tropfen Chlorlösung beigeben. Bei Blumensträußen mit weiteren Blumenarten verwenden Sie die beigelegte Pflanzennahrung.

© 2023 Valentins GmbH. Alle Preise inklusive Mwst. zuzüglich Versandkosten.