Die Farbe Orange strahlt - genau wie Gelb - Energie, Optimismus und Lebensfreude aus. Buddhisten wie der Dalai Lama treten häufig in oranger Kleidung auf, da die Farbe Orange im Buddhismus die höchste Stufe menschlicher Erleuchtung ausdrückt. Orange ist auch ein Symbol für Kraft und Ausdauer. Ein Blumenstrauß in Orangetönen wärmt das Herz wie ein kleines Kaminfeuer. Auch für die Männerwelt, bei der man sich mit Blumengeschenken oft zu Unrecht schwer tut, ist orange eine passende und sehr beliebte Farbe.
Bedeutung | Freude, Aufheiterung, Nähe, Wärme, Freundschaft, Verbundenheit, Stärke, Zuversicht |
Anlässe, um orange Blumen zu verschenken | Valentinstag, Geburtstag, Tag der Freude, Omatag, Vatertag, Opatag, Genesung, Freundinnentag, |
Blumensorten in Orange | Tulpen, Rosen, Germinis, Gerberas, Lilien, Lisiantus, Chrysanthemen, Dahlie, Alstromerie |
Farbvarianten | Orangerot, Apricot |
Direkt in der Frühlings-Saison sorgen Tulpen, Ranunkeln, Gerberas und Germinis für Wärme im Herzen, wenn sie in leuchtendem Orange erblühen. Auch die beliebte Bauernblume - das Löwenmäulchen - kann mit einer orange-farbenen Variante aufwarten. In den heißen Monaten des Sommers gibt es den Farbton Orange in den verschiedensten Schattierungen. Santinis, Lilien und Chrysanthemen in Orange, sowie Rosen und Nelken in orange-apricot Farbtönen heben die Stimmung zusätzlich, wenn die Sonne uns schon mit viel Licht und Wärme verwöhnt. Der Herbst, welcher mit seinem sanfterem Licht und bunten Blättern die Natur im Gesamten in warme Farbtöne tunkt, bietet mit Chrysanthemen und Dahlien eine hübsche, orange Ergänzung am Boden. Im Winter können wir in der freien Natur nichts Orangenes mehr erspähen. In unseren winterlichen Blumensträußen finden Sie aber weiterhin Germinis, Gerberas und Rosen in diesem Farbton. Außerdem bieten dekorativ getrocknete Orangenscheiben im Winter einen stilvollen Ersatz für blühendes Orange.
Blumen in Orange stehen für Wärme und ein wohliges Gefühl. Orange ist Liebe mit einem Hauch Leidenschaft. Gleichzeitig ist diese Herzenswärme der Farbe nicht an Liebe, Geburt oder Tod gebunden, sondern passt sich sozusagen jedem Anlass an. Auch Freunden, dem Kollegium und etwas entfernteren Verwandten kann man mit orangen Blumen Zuversicht, Freude, Aufmunterung oder Dank übermitteln. Rosen in Orange zu verschenken ist eine Geste der Freundschaft, Stärke und Zuversicht. Hier steht also nicht die Liebe im Vordergrund, sondern Werte der Verlässlichkeit und des Füreinanderdaseins.
Wer zu orangefarbenen Tulpenblüten greift, möchte sagen: 'Ich finde dich faszinierend.' Neben Zuneigung schwingt auch Lebensfreude mit. Der Schenker ist ein geselliger Mensch, der die schönen Dinge der Welt genießt und das gern mit der beschenkten Person teilen möchte.
Orange Blumen, Tulpen in Orange - da ist der Gedanke an 'Oranje' nicht weit. Orange ist die Nationalfarbe der Niederlande, obwohl sie in den offiziellen Farben der Landesflagge (rot-weiß-blau) gar nicht vorkommt. Wie kommt das? Das Königshaus der Niederlande stammt aus Oranien-Nassau und dessen Farbe ist orange. Der Geschichte nach stammen die Oranier aus einer kleinen Stadt in Frankreich, die den Namen Orange trägt.
Als Blumen-Onlineshop verdanken wir unserem kleinen, knapp 42.000 km² großen Nachbarland unsere Existenz. Die Niederlande produzieren jedes Jahr 1,7 Milliarden Schnittblumen. Das entspricht rund 60 Prozent des weltweiten Handels. Die Niederlande könnte man auch als das Silicon Valley der Blumenwelt bezeichnen.
Spezialgebiet der Holländer ist natürlich die Tulpe. Über 80 Prozent aller Blumenzwiebeln weltweit kommen aus den Niederlanden. Auch wenn der Name unserer geschätzten Nachbarn hier eher das Ergebnis eines sprachlichen Wandels darstellt, senden wir ein herzliches Dankeschön nach 'Oranje' für alle Blumenfarben, die wir lieben!